• Startseite
  • Suche
  • Inhaltsverzeichnis
  • Museen
    • Luftwaffenmuseum Gatow in Berlin
    • Sinsheim - Speyer (Technikmuseum)
    • Imperial War Museum Duxford
    • U.S. Air Force (Dayton / Ohio)
    • Air and Space Museum (Washington D.C.)
    • Royal Air Force Museum London
    • Royal Air Force Museum Cosford
    • Heli-museum (Bückeburg)
  • Luftfahrtausstellung
    • ILA 2010 - 2018 (Berlin Air Show)
    • ILA 2008
    • ILA 2006
    • ILA 2004
    • ILA 2002
    • ILA 2000
    • Le Bourget (Luftfahrtshow)
    • diverse Flugtage
    • Berlin Schönefeld
  • Diverses
    • Düsentriebwerke & Flugmotore
    • Drohnen & Raketen
    • Panzer / Kanonen
    • Autos
    • MS Flight Simulator
    • Drohnen-Verordnung

U.S. Air Force MuseumDayton / Ohio - Das größte Flugzeugmuseum der Welt - Maschinen aus der Frühzeit des Flugzeugbaus

Werbung



zurück
zur USAF-Hauptseite

Caproni Ca. 36 - schwerer italienischer Bomber im Ersten Weltkrieg
Caquot Type R Observation Balloon - Gefechtsfeldaufklärung im Ersten Weltkrieg
:Martin MB-2 (NBS-1) - Der Bomber wurde von den US-Streitkräften ab 1920 beschafft
Boeing P-12E: Doppeldecker als Jagdflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Boeing von 1929

De Havilland DH-4: Militärflugzeug im Ersten Weltkrieg
Eberhart SE-5E: amerikanischer Umbau der britischen Royal Aircraft Factory S.E.5 von 1917
Consolidated PT-1 Trusty: Trainingsflugzeug US-Army von 1923
Avro 504K: zweisitziges Doppeldecker zur Schulung von Piloten des britischen Herstellers Avro

Curtiss JN-4D Jenny:  Doppeldecker, der während des Ersten Weltkriegs als Schulflugzeug benutzt wurde
Nieuport 28: Das erste Flugzeug, dass von US-Piloten des AEF im 1. Weltkrieg im Luftkampf eingesetzt wurde
Thomas-Morse S4C Scout: Trainingsflugzeug für Jagdpiloten aus dem Jahr 1917
Curtiss P-6E Hawk: Doppeldecker-Jagdflugzeug der USA von 1929

Sopwith F-1 Camel: Das erfolgreichste britische Jagdflugzeug des Ersten Weltkrieges wurde von der Sopwith Aviation Company entwickelt und gebaut
Packard LePere LUSAC 11: Kampfflugzeug, leichte Bomber und Aufklärer von 1918
De Havilland D.H. 82A Tiger Moth: einmotoriger Doppeldecker zur Schulflugzeug von 1931
Standard J-1: Trainingsflugzeug der USA von 1916 der Standard Aircraft Corporation

SPAD S.VII: Jagdflugzeug des französischen Herstellers SPAD von 1916
Halberstadt CL.IV: deutsches Erdkampfflugzeug und Jäger im Ersten Weltkrieg
Fokker D.VII: Jagdflugzeug der deutschen Fliegertruppen während des Ersten Weltkriegs
SPAD S.XIII: verbesserte Version des Vorgängermodells SPAD S.VII

Kettering Aerial Torpedo "Bug": unbemannter Flugkörper von 1917, der heute als Marschflugkörper bezeichnet wird
Curtiss 1911 Model D Type IV - Flugzeug der USA von 1911
Bleriot Monoplane: diente der französischen und britischen Aufklärung hinter den deutschen Linien des Ersten Weltkriegs
Wright 1909 Military Flyer:

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • © Copyright Ashampoo Air & Car Services GmbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten!