Bilder

Werbung



Flugzeuge imU.S. Air Force MuseumDayton / Ohio

- Das größte Flugzeugmuseum der Welt -

Die Republic XF-84H Thunderscreech sollte das erste Propellerflugzeug werden, das schneller als der Schall fliegt. Grundlage für den Mitteldecker war die Republic F-84 Thunderstreak. Die F-84 Thunderstreak wurden zwischen 1946 und 1957 zahlreich gebaut. Die Maschinen litten jedoch stark unter den damals noch recht leistungsschwachen Strahltriebwerken.

Mit der XF-84H kam eine ungewöhnliche Version der F-84 in die Flugerprobung. Das Strahltriebwerk wurde durch eine Allison XF-40 A-1 Doppel-Turbine ersetzt, die das Flugzeug über einen großen Propeller mit breiten Blättern antrieben. Ziel dieser Konstruktion war es, die starken Beschleunigungs- und Steigwerte des Propellerantriebes mit der hohen Geschwindigkeit eines Düsenjets zu verbinden.

Der Erstflug des einsitzigen Ganzmetall-Flugzeugs erfolgte am 22. Juli 1955. Die rechteckigen Spitzen des dreiblättrigen Metallpropellers mit 3,6 m Durchmesser und konstanter Drehzahl von 3000 U/min erreichten etwa 1,18 Mach, also Schallgeschwindigkeit. Die XF-84H war sicherlich das lauteste je gebaute Flugzeug und hatte sich seine Spitznamen „Thunderscreech“ (= Donner-Kreischeule) verdient. Schon am Boden konnte man das Flugzeug aus vielen Kilometern Entfernung hören. Es soll Testpiloten gegeben haben, die einen Flug mit dieser Maschine auf Grund dessen verweigert haben. Der Schub wurde durch den verstellbaren Anstellwinkel geregelt. Um das Höhenleitwerk von den Wirbeln des Propellers frei zu halten, wurde es als T-Leitwerk ausgeführt.

Das Flugzeug erreichte jedoch nie die erhofften Leistungen, so dass es bei 2 Prototypen blieb. Das Flugzeug auf dem Display (S/N 51-17059) war die erste der zwei Prototypen. Es flog 8 der 12 Testflüge. Das Museum erhielt die Republic XF-84H Thunderscreech im Februar 1999.

Technische Daten:

Besatzung 1
Länge 15,70 m
Spannweite 10,21 m
Höhe 4,70 m
Flügelfläche ca. 30 m²
Leergewicht 8116 kg
Startgewicht ca. 12.290 kg
Höchstgeschwindigkeit 837 km/h
Dienstgipfelhöhe 12.192 m
Reichweite 3.219 km
Triebwerk Allison XF-40 A-1 Doppelturbine
Art Propeller-Turbine
5931 PS (4,362 kW)