Werbung
Flugzeuge imU.S. Air Force MuseumDayton / Ohio
- Das größte Flugzeugmuseum der Welt -
Die North American BT-14 (NA-64) gehört zu einer Serie von einmotorigen zweisitzigen Schulflugzeugen mit nicht einziehbarem Fahrwerk des US-amerikanischen Herstellers North American Aviation.
Die BT-14 und NA-64 Yale unterscheiden sich vom Grundmodell BT-9 durch einen längeren Rumpf aus Metall und einigen aerodynamischen Verbesserungen. BT-9 und NA-64 Yale werden von einem Wright R-975 Motor angetrieben. Die BT-14 hat einen Wright R-985 Motor von Pratt & Whitney. Im Zweiten Weltkriegs flog die deutsche Luftwaffe eine Anzahl von NA-57 , die in Frankreich erbeutet wurden. Die weitere Entwicklung der BT-14 führte später zur North American AT-6 Texan.
Im U.S. Air Force Museum Dayton wird eine Scene nachgestellt, die einen Flugzeug-Crash zeigt. Der Pilot ist entweder mit Rückenwind gelandet, so dass sich das Heck anhob, oder er hat bei der Landung einfach zu stark gebremst. Jedenfalls erhält er hier wohl eine “Standpauke” oder weitere Instruktionen bezüglich seines Fehlers. Weil Flugzeuge teuer sind, hat er mit einem Verweis von der Flugschule zu rechnen. In dieser Vorkriegszeit entsprachen etwa 40 Prozent der Absolventen nicht den hohen Anforderungen, die an einen Piloten gestellt werden.
Technische Daten:
Besatzung | 2 |
Triebwerk | Wright R-985-25 |
Leistung | 450 PS |
Art | Sternmotor |
max. Reisegeschwindigkeit | 235 km/h |
Geschwindigkeit | 270 km/h |
Dienstgipfelhöhe | 6.000 m |
Reichweite | ca. 1.400 km |
Leergewicht | 1.395 kg |
max. Startmasse | 2.030 kg |
Spannweite | 12,8 m |
Tragflügelfläche | 23,6 m² |
Länge | 8,53 m |
Höhe | 5,94 m |
Varianten | BT-9, BT-14, NA-64, NJ-1, NA-19, NA-57 |