Werbung
TurbinentriebwerkeStrahltriebwerkeFlugmotore
Antriebsarten für Flugzeuge und Hubschrauber
Beschreibung: Entwicklung der BMW Triebwerkbau M.A.N. Turbo/MTU München
Anwendung:
Antrieb des Einmannhubschraubers Do 32, Hilfstriebwerk (APU) im “Fliegenden Kran” Sikorsky CH-54A; Generatorantrieb im Radartrainer C-47; Notstromaggregate, Feuerlösch- und Pipelinepumpen, Lehrprüfstände an Hochschulen.
Bauart:
Einwellen-Gasturbine mit einstufigem Radialverdichter, Scheibenbrennkammer, einstufiger Radialturbine. Integriertes Untersetzungsgetriebe.
Technische Daten:
(MTU 6012 C 3)
- Max. und Dauerleistung = 81 kW (WPS 110)
 - Spez. Brennstoffverbrauch = 768 g/kW h (g/WPS h 565)
 - Luftdurchsatz = 1,0 kg/s
 - Druckverhältnis = 3,1:1
 - Abtriebsdrehzahlen (wahlweise) = 3000-8000 U/min
 - Turbinendrehzahl = 45 000 U/min
 - Länge = 706 mm
 - größter Durchmesser = 430 mm
 - Masse = 46,5 kg
 
Copyright © Lexikon der Flugzeuge und Hubschrauber von Wolfgang Bredow - Berlin, Spandau