Werbung
TurbinentriebwerkeStrahltriebwerkeFlugmotore
Antriebsarten für Flugzeuge und Hubschrauber
Beschreibung:
Der abgebildete Motor mit 6 Zylinder und einer Leistung von 37-44 kW ist ein Lizenzbau der “British Anzani Motor Company”. Er stammt von 1914 und wurde in den Mustern Austin Wippet und Caudron Biplane verwendet.
Zur Person Anzani:Vor 90 Jahren, nämlich 1909 hat sich der Französische Ingenieur und Konstrukteur Louis Bleriot seinem Platz in den Geschichtsbüchern gesichert. Am 25 Juli 1909 überflog er als erster mit einem Flugzeug den Ärmelkanal vom les Baragues bei Calais nach Dover. Er tat es mit einer Blériot XI, die mit einem 3-Zylinder-W-Motor des Typs Anzani angetrieben wurde. Angefangen hatte Anzani mit einem Anzani 2-Zylinder.
Alessandro Anzani war ein italienischer Ingenieur und Rennfahrer. Insbesondere wurde Anzani durch seinen 1906 gefertigten W-Motor bekannt, den Louis Bleriot im Jahre 1909 nutzte, um als erster den Ärmelkanal in einem Flugzeug zu überqueren.
Nach seiner Ausbildung ging Anzani gegen 1900 nach Frankreich. Zunächst nahm er eine Stellung bei dem Pariser Motorradhersteller Buchet als Rennfahrer an. 1906 machte er sich mit einer Motorenfertigung in Courbevoie selbstständig. Nach dem Erfolg von Blériot liefen die Geschäfte ausgezeichnet. In Mailand wurde die Fabbrica Motori Anzani gegründet. Mit dem Aufkommen der Umlaufmotoren konzentrierte sich Anzani wieder auf die Herstellung von Motorradmotoren, ohne die Flugmotorproduktion jedoch einzustellen. In England entstand die British Anzani Motor Company. In den 20er Jahren stellte Anzani auch kurzzeitig kleine Rennwagen her.