Werbung
Berlin Air Show
ILA 2010 + ILA 2012 + ILA 2014 + 2016Internationale Luftfahrtausstellung
Die Zlin Z-226 ist ein Kunstflug- und Übungsflugzeug aus tschechischer Produktion. Die abgebildete Zlin Z-226 T Trener wurde ab 1956 produziert und war mit 252 gebauten Exemplaren die meistgebaute Z-226.
Im mährischen Otrocovice - nahe der Stadt Zlin - ließ man ab 1932 Sportflugzeuge fertigen. Seit 1989 heißt die Firma MORAVAN. Die erfolgreiche Trainer-Reihe wurde von 1947 bis 1974 in insgesamt 1488 Exemplaren gefertigt. Von der Baureihe Zlin 226 entstanden 280 Maschinen, welche in 19 Länder Exportiert wurden. Auf diesem Typ erflog eine Reihe von Kunstflugweltmeistern ihre Trophäen.
Technische Daten: Baujahr: Mitte der 1960er Jahre
Muster | Z-226 Trenér |
Baujahre | 1956-1961 |
Sitzplätze | 2 |
Länge | 7,8 m |
Flügelspannweite | 10,30 m |
Höhe | 2,06 m |
Flügelfläche | 14,9 m² |
Antrieb | Walter Minor 6-III |
Art | Reihenmotor |
Leistung | 150 PS / 117 kW |
Zylinder | 6, hängend |
Höchstgeschwindigkeit | 220 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 195 km/h |
Steigleistung | 4,8 m/s |
Dienstgipfelhöhe | 6.000 m |
Reichweite | 480 km ohne Zusatztanks |
Leergewicht | 570 kg |
Fluggewicht | 818 kg |