Werbung
Berlin Air Show
ILA 2010 + ILA 2012 + ILA 2014 + 2016Internationale Luftfahrtausstellung
Die polnischen Luftfahrtwerke PZL brachten mit dem SW-4 einen günstigen Turbinenhubschrauber auf den Markt. Für Mehrzweckeinsätze wie auch für Ambulanz soll der SW-4 für Außenlasten von 500-600 kg eingesetzt werden könne. Der SW-4 verfügt über einen 3-Blatt-Hauptrotor und einen 2-Blatt Heckrotor. Mit Aluminium und Kunststoffen im Inneren des Rumpfes wird eine geringe Leermasse erreicht.
Als 5-Sitzer ausgelegt bietet er 2 Triebwerke zur Auswahl:
- In der Economy-Variante das 450 WPS leistende Allison 250-C20R/2-Triebwerk
- In der High Performance-Version die Pratt & Whitney Canada PW-200/9-Turbine mit 615 WPS
Technische Daten:
Erstflug des Prototyps: 1994| Besatzung | 1 | 
| Passagiere | 4 | 
| Rumpflänge | 8,24 m | 
| Länge | 10,55 m | 
| Höhe | 2,93 m | 
| Hauptrotordurchmesser | 9,12 m | 
| Heckrotordurchmesser | 1,50 m | 
| Leergewicht | 1.220 kg | 
| max. Startgewicht | 1.800 kg | 
| Höchstgeschwindigkeit | ca. 290 km/h | 
| Dienstgipfelhöhe | 5.000 m | 
| Reichweite | 900 km | 
| Triebwerke | 1 Turbine Allison 250 C20 R/2 | 
| Leistung | 450 WPS | 
 
                                                                                             
                                                                                            