Werbung
Lexikon der Flugzeuge
- Modelle, Technik, Daten, Fakten -
Die Extra EA-500 ist ein einmotoriges Reise- und Geschäftsflugzeug des bekannten deutschen Kunstfliegers und Flugzeugkostrukteurs Walter Extra. Produziert wird sie von der Extra Flugzeugproduktions- und Vertriebs GmbH mit Sitz in Hünxe (Deutschland). Sie gilt als Turbinenversion der Extra 400.
Die Extra EA-500 ist ein Hochdecker mit Einziehfahrwerk, der Platz für 6 Personen bietet..Angetrieben wird das Flugzeug von einem Rolls-Royce Model 250-B17F/2 Turboprop mit 450 WPS und einem 5-Blatt-Rotor. Der Haupttank fasst 680 Liter.
Technische Daten:
| Spannweite | 11,7 m |
| Länge | 10,1 m |
| Höhe | 3,4 m |
| Kabinenlänge | 4,1 m |
| Kabinenbreite | 1,4 m |
| Kabinenhöhe | 1,2 m |
| Startgewicht | 2.130 kg |
| Leergewicht | 1.420 kg |
| Höchstgeschwindigkeit | 387 km/h |
| Reisegeschwindigkeit | 288 km/h |
| Überziehgeschwindigkeit | 166 km/h |
| Antrieb | Rolls-Royce |
| Typ | 250-B17F/2 |
| Art | Turboprop |
| Propeller | 5-Blatt |
| . | constant speed |