Werbung
Autos im
TechnikmuseumSinsheim und Speyer
Beschreibung:
liebevoll “Bebe” (Baby) genanntDer 4-Zylinder ist mit einem neuartigen Zweigang-Zahnradgetriebe kombiniert. Das Fahrwerk fällt mit zwei blattgefederten Starrachsen einfach aus. Das Auto verkauft sich aber wegen der relativ geringen Unterhaltskosten blendend, so dass die Peugeot-Autowerke an der Kapazitätsgrenze arbeiten, um der Naachfrage zu genügen. Der Bebe wird Vorbild für viele Nachbauten jener Zeit. Er ist mit einem Block-4-Zylinder ausgestattet.
- Baujahr: 1912-1920
 - Motor: 4-Zylinder
 - Hubraum: 856 ccm
 - Leistung: 10 PS
 - Geschwindigkeit: 60 km/h