Bilder

Werbung



Flugzeuge und Hubschrauber imAir and Space MuseumWashington D.C.- Smithsonian Institution -

Die Boeing B-307 Stratoliner war das erste mit einer Druckkabine ausgestattete zivile Verkehrsflugzeug der Welt. Diese Neuerung ermöglichte das Überfliegen von Schlechtwettergebieten sowie die Nutzung größerer Flughöhen ohne Sauerstoffmasken.

Die Boeing Model 307 war ein viermotoriger Tiefdecker in Ganzmetallbauweise mit Normalleitwerk. Der Rumpf bestand aus einer Schalenkonstruktion und verfügte über eine sehr geräumige Passagierkabine. Die Pilotenkabine war für zwei Piloten und einem Flugingenieur ausgelegt und durch eine Trennwand von der Hauptkabine getrennt. Die Boeing 307 hatte als erstes Passagierflugzeug einen Flugingenieur in der Crew, der für die Überwachung der Motoren, der hydraulischen Systeme und der neuartigen Druckkabine zuständig war. Diese wurde durch zwei Kompressoren mit Druckluft versorgt. Die verdichtete Luft wurde durch ein Schlitzsystem in die Kabine gedrückt und gleichzeitig im Fußbodenbereich abgesaugt. Die geräumige Passagierkabine hatte eine Länge von 14,70 m, eine Breite von 3,24 m und einer Höhe von 2,16 m. In der Kabine fanden 33 Passagiere Platz. 11 Sitzplätze in 2 Reihen befanden sich auf der einen Seite und - durch einen Mittelgang getrennt - 11 weitere auf der anderen. Das Flugzeug hatte 9 große rechteckige Fenster auf jeder Seite und auf der linken Seite vor dem Heck eine Einstiegstür, die ebenfalls eine Fenster besaß. Die beiden Stewardplätze befanden sich an der Wand der Cockpitabtrennung. Der Waschraum mit Toilette verfügte über fließendes kaltes und warmes Wasser. Die Tragflächen entsprachen denen des Bombers Boeing B-17. Das Leitwerk war ebenfalls eine Ganzmetallkonstruktion, wobei die Höhenruder stoffbespannt waren. Ebenfalls identisch war das einziehbare Heckradfahrwerk, wobei die Haupträder im eingezogenen Zustand noch zu einem Drittel aus den Fahrwerksschächten der beiden inneren Motoren ragten. Das lenkbare Spornrad war nicht einziehbar.

Eingesetzt wurde die Boeing B-307 Stratoliner u.a. bei den Fluglinien Pan Am und TWA. Der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges verhinderte jedoch den Einsatz dieses Flugzeugs in großer Stückzahl. Es wurden daher lediglich 10 Maschinen gebaut.

Technische Daten:

Besatzung 5 (2 Piloten, 1 Ingenieur, 2 Stewards)
Passagiere 33 in 3 Reihen
Länge 22,7 m
Spannweite 32,7 m
Höhe 6,3 m
Leergewicht 13.750 kg
max. Startmasse 19.050 kg
Höchstgeschwindigkeit 396 km/h
Dienstgipfelhöhe ca. 8.000 m
Reichweite ca. 3.850 km
Triebwerke 4 × Wright GR-1820 Cyclone auf je 1 Dreiblatt-Propeller
Leistung 900 hp
Art Sternmotore, luftgekühlt